Ein Großteil der Dom- und Fernfüllschächte entspricht nicht mehr den aktuellen Richtlinien und Anforderungen gemäß WHG. Doch was auf den ersten Blick nach einem Komplettaustausch aussieht, ist häufig sanierungsfähig.
Vincenzo D’Agostino ist mit seinen Erfassungsexperten und Service-Fahrzeugen (alle ausgestattet mit zertifiziertem Prüf-Equipment) im gesamten Bundesgebiet im Einsatz. Mit dem KH-Erfassungsservice erhält der Kunde bei Bedarf alle Leistungen aufeinander abgestimmt und aus einer Hand.
Das KH-Expertenteam prüft und dokumentiert – digital unterstützt. Über Ultraschallmessungen von Tankscheitel (im sichtbaren Bereich) und Rohrleitungen identifizieren wir „versteckte“ Korrosionsschäden. Abhängig von der Höhe der Abweichungen schlagen wir für die Sanierung ein patentiertes, materialverstärkendes und zertifiziertes Verfahren vor, mit korrosionsfreien Werkstoffen.
Den Zustand des Mauerwerks oder die Flüssigkeitsdichte des Domschachts überprüfen wir visuell. Wir inspizieren die gesamte Substanz des Schachts. Bei Schachtwänden aus Metall checken wir, ob es zu einem Materialabtrag durch Korrosion gekommen ist. Bei gemauerten Schächten untersuchen wir Risse und Fugen daraufhin, ob Flüssigkeit austreten könnte. Ganz so, wie es das Regelwerk WHG vorschreibt.
bewertet die Schwachstellen des Domschachts: