Über jeder Einstiegsöffnung für unterirdische Behälter muss ein Domschacht liegen. Enthalten diese Behälter wassergefährdende Stoffe, müssen die Schächte gemäß WHG sogar flüssigkeitsdicht sein...
Mehr erfahren
Durch Korrosion und deren Folgen werden allein in Deutschland jährlich Kosten in Milliardenhöhe verursacht. Direkte und indirekte Kosten durch Produktions- oder Leistungsausfälle summieren sich...
Mehr erfahren
Grundwasser ist unsere wichtigste Ressource. Aus ihm gewinnen wir unser Trinkwasser. Der Schutz des Grundwassers sollte deshalb für uns höchste Priorität haben. Ist Grundwasser einmal verschmutzt...
Mehr erfahren
Mancher Verschmutzung kommt man mit herkömmlichen Reinigungsverfahren nicht bei: Sie beschädigen empfindliche Oberflächen – weil zu aggressiv – und/oder sind schädlich für die Umwelt...
Mehr erfahren
Werden unterirdische Tanks klassisch, das heißt direkt über einzelne Domschächte befüllt, befindet sich über jedem Behälter ein Domschacht, der technisch so ausgeführt sein muss, dass bei der Befüllung...
Mehr erfahren