DE EN

Kompetenz in Oberflächenschutz
& Beschichtung

Kaltabdichtung für Domschächte

Wir empfehlen wo möglich eine Sanierung. Der Komplettaustausch sollte immer die letzte Alternative sein!

Korrosion oder Lecks im Sichtbereich des Domschachts?! Die Anforderungen an die Flüssigkeitsdichte Ihrer Anlagen steigen. Und Sie kommen mit der Wartung kaum nach. Die Abdichtversuche mit herkömmlichen Systemen sind zwar aufwendig, aber selten von Dauer. Und die Anforderungen des WHG erfüllen Sie damit auch nicht unbedingt.

Mit der KH-Kaltabdichtung auf der sicheren Seite

Für die Abdichtung von Tank-Außenmänteln haben wir eine Reparaturtechnik mit Kaltvergussharz und verstärkendem Carbonfaservlies entwickelt – patentiert, extrem umweltschonend und sicher. Die Beschichtung kann ohne den Betrieb gefährdende Heißarbeiten aufgebracht werden, versieht Schachtboden bzw. Tank-Außenmantel mit einer dauerhaft flüssigkeitsdichten und verstärkenden Laminierung. Und das zu einem Bruchteil der Kosten, die für eine Tankreparatur oder einen Tankaustauch anfallen würden.

Mit diesem patentierten Kaltverguss-Verfahren (mehr dazu hier) erhalten Tankscheitel und Rohrleitungen Ihres Domschachts eine Versiegelung ähnlich widerstandsfähig und langlebig wie der intakte Panzer einer Schildkröte.

Die Vorzüge des Kaltguss-Verfahrens

  • Zur Abdichtung des Überwachungsraums sind keine den Betrieb gefährdenden Heißarbeiten im Domschacht erforderlich.
  • Schachtboden bzw. Tank-Außenmantel erhalten durch die flüssigkeitsdichte Laminierung eine zusätzliche Verstärkung und sind optimal geschützt.
  • Die Anwendung ist zeitsparend und schont Ihre Finanzen.
  • Während wir arbeiten, kann Ihr Tankstellenbetrieb weiterlaufen.