DE EN

Kompetenz in Oberflächenschutz
& Beschichtung

Sprinkleranlagen

Auf Dauer verlässlicher Brandschutz

Sprinkleranlagen sind selbsttätige Sprühwasserlöschanlagen und die zuverlässigsten Brandschutzeinrichtungen in Gebäuden. Die wichtigsten Bestandteile einer solchen Anlage sind ein unter Druck stehendes Rohrleitungsnetz, das die zu schützenden Gebäudeteile durchzieht, eine separate, gesicherte Wasserversorgung mit entsprechenden Druckluftwasserbehältern und die Sprinkler. Die Druckluftwasserbehälter und die zugehörigen Anlagenteile gehören zu den überwachungspflichtigen Druckanlagen und müssen gemäß BetrSichV wiederkehrend von Sachverständigen überprüft werden. Denn poröse und alternde Beschichtungen sowie Rohrleitungen, die im Notfall verstopfen können, gefährden den Brandschutz.

Wird die Tankinnenbeschichtung beanstandet, kommt KH ins Spiel, denn das geeignete Beschichtungssystem muss sorgfältig ausgewählt und aufgebracht werden. Der hohe Betriebsdruck im Behälter sowie das Sprinklerwasser sind für die Innenbeschichtung Stress pur. Damit die Beschichtung nicht „unterwandert“ werden kann, muss sie porenfrei aufgetragen werden. Um dies sicherzustellen, empfehlen wir die Durchführung eines ISO-Tests, bevor der Tank wieder mit Sprinklerwasser geflutet wird.

Mit KH profitieren Sie von

  • einem erhöhten Korrosionsschutz, der die Betriebsdauer Ihrer Sprinkleranlage erheblich verlängert.
  • einer zeitsparenden Anwendung: Während wir arbeiten, kann Ihr Betrieb weiterlaufen.
  • einer kostensparenden Anwendung: Die Alternative, der Austausch des Druckbehälters, würde Ihren laufenden Betrieb erheblich behindern und Sie deutlich mehr Zeit und Geld kosten.