DE EN

Kompetenz in Oberflächenschutz
& Beschichtung

Dichtigkeitsprüfung

Sanierung Fernfüllschacht

Fernfüllschächte sind, was den zentral steuer- und kontrollierbaren Füllvorgang angeht zwar praktisch, aber auch sehr korrosionsanfällig. Denn sie bestehen immer aus Metall, einem Werkstoff, dem die aggressiven Benzindämpfe extrem zusetzen: Sie verursachen Lochfraß!

Für einen Fernfüllschacht gelten jedoch die gleichen Dichtigkeitsanforderungen wie für einen Domschacht: Er muss so ausgeführt sein, dass keine Flüssigkeiten in den Boden oder in das Grundwasser und/oder in oberirdische Gewässer gelangen können.

Für die Sanierung von Fernfüllschächten haben wir eine spezielle Reparaturtechnik entwickelt, mit der wir alle von Korrosion befallenen Stellen bearbeiten und reprofilieren können – auch die, die aufgrund des engen Arbeitsbereichs schwer zugänglich sind. Als Spezialist für Beschichtungstechnik und Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz empfehlen wir Ihnen für die Sanierung eine Vorbereitung durch Trockeneisstrahlen und den Einsatz von baurechtlich zugelassenen Beschichtungssystemen.

Unser System ist WHG-zertifiziert und erfüllt alle Anforderungen nach WHG. Für Sie heißt das: Nach Bearbeitung durch uns, können Sie Ihren Fernfüllschacht noch viele Jahre guten Gewissens betreiben.

Mit KH profitieren Sie von

  • einem erhöhten Korrosionsschutz, der die Betriebsdauer Ihres Fernfüllschachts erheblich verlängert.
  • einer zeitsparenden Anwendung: Während wir arbeiten, kann Ihr Tankstellenbetrieb weiterlaufen.
  • einer kostensparenden Anwendung: Die Alternative – der Austausch des gesamten Fernfüllschachts – würde Ihren laufenden Betrieb erheblich behindern und Sie deutlich mehr Zeit und Geld kosten.